MK Bhadrakumar, Consortium News, 2024-08-22: Die USA und Hasinas Sturz in Bangladesch - Indien wird derzeit im Westen und im Osten von zwei unfreundlichen Regimen flankiert, die unter US-Einfluss stehen.
RT DE, 2025-02-19: Brasilien schließt sich OPEC+ an - Brasilien gehört zu den Top Ten der weltweit größten Erdölproduzenten. Dieser Status des südamerikanischen Landes wird nun durch die Mitgliedschaft bei der Vereinigung OPEC+ bekräftigt. Allerdings regt sich bereits Kritik, da Brasilien in diesem Jahr die UN-Klimakonferenz austrägt.
Redation, GermanForeignPolicy, 2024-10-30: Drahtzieher gegen China
Das Europaparlament attackiert eine UN-Resolution, die Chinas UN-Mitgliedschaft regelt. Ziel ist die Aufnahme Taiwans in UN-Organisationen. Damit attackiert das Europaparlament zugleich eine rote Linie Beijings.
RT DE, 2025-03-19: Taiwan rechnet mit chinesischer Invasion im Jahr 2027 - Angesichts der kommenden jährlichen Militärübungen erklärt das taiwanesische Verteidigungsministerium, dass China die Insel in zwei Jahren angreifen könnte. Bloomberg weist darauf hin, dass derartige Prognosen seit mindestens zehn Jahren nicht mehr erstellt worden sind.
Deutschland
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-08-29: Merz behauptet, Deutschland sei mit Russland im Konfliktzustand - Der Bundeskanzler führte das darauf zurück, dass Russland angeblich „große Teile“ Deutschlands destabilisiere und über soziale Netzwerke Operationen zur Einmischung durchführe.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Georgien
Verbindungsland zwischen Europa und Asien
Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich schwäbische Auswanderer im Südkaukasus ansiedelten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war Deutschland 1991 das erste Land, das die Unabhängigkeit Georgiens anerkannte. Seine geografische Lage macht Georgien zu einem wichtigen Verbindungsland zwischen Europa und Asien.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-11-02: Die georgische Opposition ruft für Montag wieder zu Protesten auf
Die versuchte Farbrevolution in Georgien wurde doch nicht abgesagt, denn die georgische Opposition hat für Montag zu neuen Protesten aufgerufen. Hier fasse ich die Entwicklungen der letzten zwei Tage zusammen.
Karsten Montag, Manova, 2024-11-02: Schlechte Verlierer
Nach den Parlamentswahlen in Georgien waren Vorwürfe der Wahlfälschung laut geworden. Der BSW-Abgeordnete und offizielle Wahlbeobachter Andrej Hunko ordnet die politische Lage dort ein.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-30: Ein Spiegel-Artikel über Georgien als Beispiel für Propaganda-Methoden aus dem Lehrbuch
Das Wahlergebnis in Georgien gefällt dem Westen nicht, weil die vom Westen unterstützten Parteien nicht gewonnen haben. Der Versuch, das Wahlergebnis mit einer Farbrevolution zu annullieren, ist bisher fehlgeschlagen. Daher ist es Zeit für den Spiegel, ein Propaganda-Feuerwerk zu zünden.
Multipolar, 2024-10-28: Georgien: Regierungspartei gewinnt Wahl
Präsidentin fordert Bevölkerung zu Protesten auf / Internationale Beobachter: Wahl war polarisiert aber „gut organisiert“ / Europarat-Wahlbeobachter befürchtet „Maidan in Georgien“
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-28: Wie in Russland über die Wahlen in Georgien berichtet wird
Die Wahlen in Georgien sind in Russland, dessen Menschen sehr gute Beziehungen zu den Georgiern haben, ein großes Thema. Allerdings unterscheidet sich der Ton der russischen Berichte über die Wahlen in Georgien sehr von dem, wie deutsche Medien berichten.)
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-28: Wie der Spiegel die geplante Farbrevolution in Georgien unterstützt
Im Spiegel sind in 48 ganze 8 Artikel über die Wahlen in Georgien erschienen. Damit bereitet der Spiegel den medialen Boden zur Unterstützung der versuchten Farbrevolution, die am Montagabend begann. Eine Analyse der Techniken der westlichen Propaganda.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-25: Georgische Opposition will Wahlergebnis nicht anerkennen
In Georgien finden am Samstag Parlamentswahlen statt und die georgische Opposition dürfte die Wahlergebnisse nicht anerkennen und versuchen, eine Farbrevolution zu starten. Hier fasse ich die letzten Meldungen vom Tag vor der Wahl zusammen.
Andrei Restschikow, Dmitri Alexandrow, RT DE, 2024-10-25: Westen bereitete für Georgien Schicksal der Ukraine vor
Der Westen bot Georgien an, einen Krieg mit Russland zu beginnen und dann zum Partisanenwiderstand überzugehen. Der damalige Ministerpräsident lehnte es ab. Laut den Experten hätte die russische Armee Tiflis eingenommen, wenn Georgien eine zweite Front eröffnet hätte.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-22: In Georgien wird am Wochenende der Beginn einer Farbrevolution erwartet
Am Samstag stehen in Georgien Parlamentswahlen an, bei denen die Regierungspartei mit der absoluten Mehrheit rechnen kann. Da der Westen Georgien um jeden Preis in seiner Einflusssphäre halten will, dürfte es danach zu Protesten wegen angeblicher Wahlfälschung und dem Versuch einer Farbrevolution kommen.
RT DE, 2025-02-18: Georgiens Präsident nennt Vorgehen Europas einen Vorstoß zum Krieg mit Russland - Der georgische Präsident Michail Kawelaschwili hat europäischen Politikern vorgeworfen, Tiflis zu einem Krieg gegen Moskau gedrängt zu haben. Ihm zufolge werden solche Aufrufe bereits seit dem ersten Tag nach dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Ukraine an das Land gerichtet.
RT DE, 2025-04-01: Parlament in Georgien verabschiedet US-Version des Gesetzes über “ausländische Agenten” - Das georgische Gesetz über ausländische Agenten stimmt nun vollständig mit dem entsprechenden US-Gesetz überein. Das Parlament hat am Dienstag die neue Fassung des Dokuments gebilligt. Das aktualisierte Dokument betrifft sowohl juristische als auch natürliche Personen.
RT DE, 2025-03-19: Indien fordert Prüfung von USAID-Projekten für die letzten zehn Jahre - Neu-Delhi hat Washington aufgefordert, Einzelheiten über die von der US-Auslandsagentur USAID bereitgestellten Finanzmittel der letzten zehn Jahre zu liefern, wie die “Times of India” am Dienstag berichtete. Bisher habe man noch keine offizielle Antwort erhalten.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-07-31: Israel eskaliert, der Iran droht mit Vergeltungsangriffen auf Israel - Israel hat zwei Terrorangriffe durchgeführt, einen auf den Libanon und einen in Teheran, und dabei führende Köpfe der Hisbollah und der Hamas getötet. Offenbar will Israel eine Eskalation des Konfliktes provozieren, um die USA in den Krieg zu ziehen.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-12-18: Greift Israel nun den Iran an? - Der Radiosender der israelischen Armee meldet, dass Israel nach der Vernichtung der syrischen Luftabwehr nun den Iran angreifen könnte. Passend dazu ist bei der russischen Nachrichtenagentur TASS eine Analyse erschienen, die hinter den Ereignissen in Syrien ebenfalls den Wunsch Israels sieht, mit dem Iran den letzten mächtigen Gegner auszuschalten.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-11-03: Schlägt der Iran noch vor der US-Wahl gegen Israel zurück? - Meldungen zufolge will die iranische Regierung noch vor den US-Wahlen auf den israelischen Angriff gegen den Iran reagieren und einen weiteren Angriff auf Israel starten. Die USA sind alarmiert und erklären, sie könnten dann keinen Einfluss mehr auf die israelische Führung nehmen.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-08-30: Was das Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan für den Iran bedeutet - Anfang August haben die Erzfeinde Armenien und Aserbaidschan in Washington ein Friedensabkommen geschlossen. Bei aller Freude über den Frieden weckt das Abkommen bei den Nachbarländern Iran und Russland jedoch Besorgnis.)
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-03-18: Unbemerkt von den Medien verhandeln Russland, China und der Iran über eine Lösung für das iranische Atomprogramm - Die Verhandlungen um die Ukraine, die Krisen um Israel, Gaza und Syrien, die Regierungsbildung in Deutschland, Trumps Maßnahmen und so weiter nehmen die Aufmerksamkeit der Medien so sehr in Anspruch, dass vollkommen untergeht, dass Russland, China und der Iran über eine Lösung für das iranische Atomprogramm verhandeln.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-03-07: Russland ist bereit, zwischen den USA und dem Iran zu vermitteln - US-Präsident Trump hat den russischen Präsidenten Putin gebeten, zwischen den USA und dem Iran zu verhandeln. Wie stehen die Aussichten auf einen Erfolg?
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-04-12: Die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran und die Desinformation im Spiegel - Die USA und der Iran haben heute direkte Verhandlungen über eine Neuauflage des iranischen Atomabkommens geführt. Über die Ergebnisse ist noch wenig bekannt, aber bemerkenswert ist, wie viel Desinformation deutsche Medien wie der Spiegel über das Thema verbreiten.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-07-22: Intensive Angriffe auf Jemen, weil die USA die Lieferung von russischen Anti-Schiffsraketen fürchten? - Am Wochenende haben zuerst Israel und dann die USA und Großbritannien den Jemen bombardiert. Die Intensivierung der Angriffe könnte mit Befürchtungen in den USA zusammenhängen, dass Russland Jemen Anti-Schiffsraketen liefern könnte, die den US-Kriegsschiffen in der Region gefährlich werden können.
Khalil Nasrallah, Free21.org, 2024-12-17: Wie der Jemen die regionale Macht neu gestaltet - Jemens kühner Präventivschlag gegen die US-Marine geschah mit ausgeklügelten Geheimdienstmethoden und demonstriert seine neu entdeckte Bedeutung in der Achse des Widerstands. Der Jemen demonstrierte die einzigartige Fähigkeit, einen Abschreckungsschirm für das gesamte Bündnis aufzustellen.
Milosz Matuschek, Freischwebende Intelligenz, 2025-03-29: Kriege des Kapitalismus - Die geleakten Signal-Chats sind ein seltenes Dokument schonungsloser Realpolitik in Sachen Krieg.
Journal21: Und jetzt die Huthi - Donald Trump hat den von Iran unterstützten jemenitischen Huthi den Krieg erklärt. Amerikanische Kampfflugzeuge bombardierten mehrere Ziele in Jemen. Dabei kamen laut unbestätigten Angaben über 30 Menschen, auch Frauen und Kinder, ums Leben. Es war die grösste Militäroperation der USA im Nahen Osten seit Trumps Amtsantritt. Die Huthi schwören Vergeltung.
Edgar Göll, NachDenkSeiten: 2024-10-31: UN-Weltgemeinschaft fordert Ende der Blockade gegen Kuba – Nur USA und Israel stimmen dagegen
Im Rahmen der diesjährigen Sitzungsperiode der UN-Vollversammlung votierten 187 Staaten für die von Kuba vorgelegte Resolution mit dem Titel „Notwendigkeit der Aufhebung des von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos”. Damit wird das sofortige und bedingungslose Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert. Die USA und Israel stimmten dagegen, Moldawien enthielt sich.
[August 1962: Die entscheidende Rolle der CIA bei der Inhaftierung von Nelson Mandela und der vergessene Beitrag Kubas zu dessen Freilassung](https://www.nachdenkseiten.de/?p=119675
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-11-02: Warum die Aufregung um nordkoreanische Truppen in der Ukraine?
Der Westen empört sich, seit die USA, die Ukraine und Südkorea melden, dass nordkoreanische Soldaten angeblich an den Kampfhandlungen bei Kursk teilnehmen könnten. Aber warum die Aufregung und warum sollte Nordkorea Russland nicht helfen dürfen, wenn der Westen der Ukraine hilft?
Felix Abt, Globalbridge, 2024-10-29: Nordkoreanische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine – nur in der Phantasie Selenskyjs und seiner westlichen Unterstützer!
Ein Rauschen geht durch den Blätterwald: Nordkorea eskaliere den Konflikt, seine Soldaten würden den Russen aus der Patsche helfen, damit sie den Krieg in der Ukraine nicht verlieren. Dies schrieb zum Beispiel die «Frankfurter Rundschau». Und so werden die entsprechenden Behauptungen Kiews, Washingtons und Seouls von den Medien verbreitet, ohne kritische Prüfung.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-25: Hat Nordkorea Truppen zum Kampf in der Ukraine nach Russland geschickt?
Westliche Medien berichten unter Berufung auf Quellen in der Ukraine und den USA, dass Nordkorea Truppen nach Russland geschickt habe, um an den Kämpfen in der Ukraine teilzunehmen. Was tatsächlich darüber bekannt ist.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-08-19: Bereitet die NATO die Besetzung Transnistriens und der Region Odessa vor? - Die Aktivitäten der NATO in Rumänien und Moldawien deuten darauf hin, dass die NATO Fakten schaffen und Transnistrien und Odessa besetzen will, falls Russland dahin vorrücken sollte.
Moldawien - News
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-29: Anhänger von Sandu verprügeln Aktivisten ihres Wahlkampfgegners Stojanoglo
Vlad Batrincea, Mitglied des politischen Exekutivkomitees der Partei der Sozialisten der Republik Moldawien, sagte, dass die Strafverfolgungsbehörden sowie der Ombudsmann und die Wahlbeobachter über die Vorfälle informiert wurden
Multipolar, 2024-10-24: Knapper Erfolg für moldawisches Referendum zur EU-Anbindung
Einwohner mehrheitlich dagegen – Auslandswähler entscheidend / Diplomat: Moldawische Behörden erschwerten Stimmabgabe für in Russland lebende Moldawier / EU-Kommission bietet Moldawien 1,8 Milliarden Euro
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-24: Die Desinformationen in deutschen Medien über die Wahlen in Moldawien
Der Spiegel hat in mehreren Artikeln berichtet, bei den Wahlen in Moldawien habe es einen “beispiellosen Betrug” gegeben, für den natürlich Russland verantwortlich sein soll. Diese Wahl und die Berichterstattung des Spiegel zeigen, wie die deutschen Medien die Menschen unwissend halten.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-21: Mehrheit spricht sich beim Referendum gegen EU-Beitritt Moldawiens aus
In Moldawien sind die Wahlen gelaufen. Präsidentin Sandu führt bei den Präsidentschaftswahlen, muss aber gegen ihren Konkurrenten aus der Opposition in die Stichwahl. Beim Referendum über den EU-Beitritt des Landes zeichnet sich eine Mehrheit gegen einen EU-Beitritt ab.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-20, Die manipulierten Wahlen in Moldawien haben begonnen
In Moldawien wird heute gewählt. Es geht um die Präsidentschaftswahl und um ein Referendum zum EU-Beitritt. Vor den Wahlen hat die pro-westliche Regierung massive Manipulationen vorbereitet und ist gegen die Opposition vorgegangen, während die EU für den Fall des “richtigen” Wahlausgangs Milliarden versprochen hat.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-21: In Moldawien war die „Operation Wahlmanipulation“ offenbar erfolgreich
Nachdem es so schien, als habe sich eine Mehrheit der Moldawier im Referendum gegen den EU-Beitritt ausgesprochen, wandte sich das Blatt während der Auszählung der letzten 10 Prozent der Stimmen und nun scheint es eine hauchdünne Mehrheit für den EU-Beitritt zu geben.
RT deutsch, 2025-08-02: Ehemalige Chefin von USAID: USA haben in Moldawien “Dutzende Millionen” ausgegeben - Samantha Power hat zugegeben, dass Washington die prowestliche Wahlsiegerin finanziell unterstützt hat. Das Geld habe viel größere Wirkung entfaltet als in der Ukraine. Jetzt aber müsse Europa die Lücke füllen, die USAID hinterlassen habe.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-08-29: Polen geht gegen die Verherrlichung von Nazis durch Kiew vor - Polen hat für die Ukraine den Löwenanteil der Kosten für Starlink bezahlt und will diese Unterstützung nun einstellen, wenn die Verehrung von Nazis durch das Kiewer Regime nicht eingestellt wird.
Rumänien
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-05-27: Rumänien spricht Moldawien das Recht auf Staatlichkeit ab - Deutsche Medien haben nicht darüber berichtet, wie offen die rumänische Regierung den Moldawiern letzte Woche das Recht auf die eigene Staatlichkeit abgesprochen hat. In Russland wurde das jedoch genau beobachtet.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-12-06: Präsidentschaftswahlen in Rumänien annulliert, weil Wähler nicht so abgestimmt haben, wie die USA es wollen - Am 24. November fanden in Rumänien Präsidentschaftswahlen statt, die anschaulich zeigen, wie die “westliche Demokratie” funktioniert, denn weil die Rumänen falsch abgestimmt haben, wurde die Wahl kurzerhand annulliert. Dass Geheimdienste die Wahlergebnisse bestimmen, ist in “westlichen Demokratien” übrigens normal.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2025-01-06: Neue Präsidentschaftswahlen in Rumänien für Mai angesetzt - Nachdem das rumänische Verfassungsgericht die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen kurz vor der Stichwahl annulliert hat, ist nun das Datum für eine neue Präsidentschaftswahl festgelegt worden.
RT DE, 2025-01-11: Thierry Breton: Wir haben es in Rumänien gemacht, wir machen es auch in Deutschland - Der ehemalige französische EU-Kommissar droht mit einer Ungültigkeit der Wahl in Deutschland, falls das Ergebnis nicht den Wünschen der EU-Bürokratie entsprechen sollte. Er sagte dies in einem Interview mit dem französischen Kanal RMC.
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus, 2025-03-19: Aussenpolitischer Eiertanz - Wendet sich die Schweiz von den USA ab hin zur EU – kommt sie vom Regen in die Traufe
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-08-09: Droht eine Farbrevolution in Serbien? - Für den 10. August sind in Serbien Proteste gegen den geplanten Abbau von Lithium geplant, bei denen laut serbischen Medien ein Regierungsumsturz, also eine Farbrevolution, geplant ist, um eine pro-westliche Regierung einzusetzen.
RT DE, 2024-12-02: Medien: Dschihadisten nahmen Aleppo mit US-amerikanischer und ukrainischer Hilfe ein - Laut einem am Montag von RIA Nowosti veröffentlichten Bericht gelang es den Dschihadisten nur dank US-amerikanischer und ukrainischer Hilfe, die syrische Großstadt Aleppo einzunehmen. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf einen Informanten in den syrischen Geheimdiensten.
Amalia van Gent, Globalbridge, 2025-04-03: Die Türkei – im Würgegriff einer dunklen Autokratie - «Seht auf dieses Meer von Menschen! Seht die zwei Millionen Menschen, die hier versammelt sind!». Özgür Özel, Vorsitzender der größten türkischen Oppositionspartei CHP, blickte von der Redner-Tribüne auf die Menschenmenge, die sich auf einem riesigen Gelände direkt am Marmarameer eingefunden hatte. «Wir lassen uns nicht einschüchtern», rief er euphorisch. Er kündigte regelmäßige Protestaktionen an – «jeden Samstag in einer türkischen Stadt» – bis die Regierung in Ankara gezwungen wird, den inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu freizulassen und vorgezogene Neuwahlen auszurufen. Ohne Proteste drohe dem Land unmittelbar die Abschaffung der Demokratie, warnte Özel seine Zuhörerinnen und Zuhörer.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-24: Planen die US-Demokraten nach den Wahlen die Ermordung politischer Gegner?
Eine russische Recherche behauptet, dass die US-Demokraten Pläne haben, um nach den US-Wahlen politische Gegner, also Anhänger und Unterstützer von Trump und seiner MAGA-Bewegung, zu Ermorden.
Thomas Röper, Anti-Spiegel, 2024-10-23: Was die Liste der mysteriösen Todesfälle im Umfeld der Clintons mit der US-Wahl zu tun hat
Der sogenannte “Clinton body count”, also die Liste der mysteriösen Todesfälle im Umfeld der Clintons, wird als Verschwörungstheorie bezeichnet. Allerdings lohnt sich ein näherer Blick darauf, weil es Hinweise darauf gibt, dass die US-Demokraten nach der US-Wahl planen, gegen die Trump-Bewegung vorzugehen.