Pingu
Computer MySQL PostgreSQL Books Publications
Spielereien Kanu Business TopoDB POI Klettersteigen History TransPool Thermal Baden Brokenstuben Goldwaschen
Blog Contact
Shinguz
Google
/ch/open

Geopolitik - Energie

Energiepolitik

Windkraft

Atomenergie

Stromspeicherung

Rohstoffvorkommen und -Transport

Lithium

  • RT DE, 2023-12-20: Kiesewetter redselig: Europa muss Lithium-Vorkommen in Donezk und Lugansk erobern - Roderich Kiesewetter (CDU) gilt als Hardliner und Kriegsfalke, wünscht sich einen Sieg über Russland und argumentiert mit abstrusester und längst widerlegter ukrainischer Kriegspropaganda. In einer Zuschaltung in der ARD am Montag entglitt ihm jedoch etwas, was Licht auf die wahren Kriegsmotive der Bundesregierung und der EU werfen könnte.
  • RT DE, 2024-07-05: Deutscher Wirtschaftsvertreter: Europa braucht ukrainisches Lithium - In einem Interview mit der Deutschen Welle spricht der Gründer des Deutschen Lithiuminstituts, Ulrich Blum, über die geopolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge des Krieges in der Ukraine. Das Land ist ein wichtiges Reservoir für batteriebezogene Mineralien, insbesondere Lithium, das für die Energiewende in Europa von entscheidender Bedeutung ist.
  • German Foreign Policy, 2024-08-06: Mehr als ein Lithium-Abkommen - Berlin und die EU einigen sich mit Serbien auf eine Rohstoffpartnerschaft, um unter anderem exklusiven Zugriff auf das serbische Lithium zu erhalten. Ziele sind eine eigenständige Batterieproduktion und stärkerer Einfluss in Serbien.
  • German Foreign Policy, 2024-09-05: Wettlauf um Lithium - Massenproteste gegen die von Deutschland unterstützte Lithiumförderung in Serbien dauern an. Berlin forciert wegen zunehmender Schwierigkeiten bei der Rohstoffsicherung im Ausland den nationalen Lithiumabbau.
  • Tobias Stahl, EFAHRER.com, 2024-11-19: Natrium statt Lithium: Chinesen beweisen, dass Akkus auch bei -40 Grad laufen - Natrium-Ionen-Batterien sind ihren lithium-basierten Gegenstücken in mancherlei Hinsicht klar überlegen. Wie überlegen, zeigt der chinesische Batterieriese CATL mit der nun angekündigten zweiten Generation seiner Natrium-Batterie: Sie lässt sich bei -40 Grad Celsius ganz normal entladen.
  • Daniel Zlatev, NotebookCheck, 2025-01-06, Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien mit Vanadium: Energiedichte auf Lithium-Niveau bei höherer Spannungsstabilität - Notebookcheck.com News - Nach mehr als einem Jahrzehnt Forschung an kostengünstigen Natrium-Ionen-Batterien, die ohne teures Lithium auskommen, zeigen sich erste Erfolge. Dieser Durchbruch, der eine stabilere Leistung bei schnellerer Ladung ermöglicht, könnte die Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batterien revolutionieren und sie zu einer echten Alternative für E-Autos und Energiespeicherlösungen machen.
  • Nathan Ali, Notebookcheck.com, 2025-01-08: Riesiger Lithium-Fund: China steigt mit Entdeckung eines 2.800 km langen Fundgebiets zur weltweiten Nummer zwei auf - Chinas Lithiumreserven sind dank bedeutender Entdeckungen im ganzen Land von 6 % auf beeindruckende 16,5 % der weltweiten Reserven gestiegen. Dazu gehören ein 2.800 Kilometer langer Lithium-Gürtel und neuer Vorkommen in Salzseen.
  • RT DE, 2025-01-17: Ukraine verliert Hälfte ihrer Lithiumvorkommen — RT DE - Laut Angaben des Onlineportals OilPrice verlor die Ukraine seit Beginn der Sonderoperation zwei ihrer vier Lithiumvorkommen. Noch im Frühjahr 2022 sprach das russische Industrie- und Handelsministerium von einem gigantischen Problem bei der Versorgung mit diesem Metall.
  • Mario Petzold, Golem.de, 2025-02-21: Besser als Lithium: Natrium-Batterie übertrifft bestehende Technik fast durchweg - Energie- und Leistungsdichte des Akkumulators übertreffen Li-Ionen-Batterien. Auch soll die Lebensdauer konkurrenzfähig sein.
  • infosperber, Daniela Gschweng, 2025-08-20: Lithium, ja bitte – Recycling nein danke? - Altbatterien sind eine wichtige Rohstoffquelle. Recycelt werden europäische Abfälle aber in Asien – in Form von «Schwarzer Masse».

Gas

Gold